Fachpublikationen für Transportentscheider

Transporte: Fachzeitschriften im Detail
Transporte – von Werksverkehr über interne Materialflüsse bis hin zu externen Lieferketten – avancieren im Facility Management (FM) zum strategischen Stellhebel: Sie beeinflussen Betriebskosten, ESG-Kennzahlen, Resilienz und Nutzerzufriedenheit gleichermaßen. Wer die maßgeblichen deutschsprachigen Fachzeitschriften verfolgt, erhält ein verlässliches Radar für Rechtsänderungen (z. B. ADR-Gefahrgut, CO₂-Maut), innovative Fuhrpark- und Lagertechnik, digitale Tourenplanung sowie Best-Practice-Modelle für den Wechsel zwischen Eigen- und Fremdleistung. Die nachfolgende Übersicht zeigt, welche Titel sich besonders für FM-Verantwortliche eignen und wie deren Inhalte den Übergang von traditioneller Transportlogistik zu integrierten, datengestützten Mobilitäts- und Intralogistikkonzepten unterstützen.
Die vorgestellten Fachzeitschriften decken das vollständige Spektrum ab – von externem Straßengüterverkehr über innerbetriebliche Logistik bis zu datengetriebenen Mobilität-as-a-Service-Ansätzen im Gebäudebetrieb. Ein kontinuierliches Monitoring dieser Titel ermöglicht FM-Verantwortlichen, Trends wie elektrifizierte Werksflotten, automatisierte FTS-Einheiten oder KI-basierte Tourenoptimierung rechtzeitig zu adaptieren, regulatorische Risiken zu minimieren und messbar zur Nachhaltigkeits- sowie Effizienzstrategie des Unternehmens beizutragen.