Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachliche Entwicklung in der Transportlogistik

Facility Management Logistik » Strategie » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Transportlogistik im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Bereich Transportlogistik im Facility Management

Transporte im Facility Management umfassen eine Vielzahl von Leistungen: innerbetriebliche Materialflüsse, Lieferlogistik, Entsorgungsprozesse, Umzugsmanagement sowie Sondertransporte für Gefahrstoffe, medizinisches Gerät oder sensible IT-Systeme. Wir qualifizieren unser Personal gezielt, um Transporte rechtssicher, effizient und abgestimmt auf betriebliche Abläufe durchzuführen. Ein fundiertes Verständnis von Transportplanung, Ladungssicherung, Gefahrgutrecht (ADR), Arbeitsschutz sowie logistischen Schnittstellen zu Dienstleistern, Lagerhaltung und Gebäudetechnik ist essenziell. Ergänzend vermitteln Weiterbildungen Kenntnisse zur Tourenoptimierung, Prozessdokumentation, Fahrzeugtechnik, Einsatzplanung sowie zum Umgang mit Transport- und Hebetechnik. Unsere Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen stellen sicher, dass interne und externe Transporte den betrieblichen Anforderungen, gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards entsprechen. Zudem wird die Koordination mit anderen Gewerken wie Sicherheit, Reinigung, Technik oder Entsorgung trainiert, um reibungslose Abläufe im Gebäudeumfeld zu gewährleisten.

Transporte im Facility Management effizient steuern

Relevante Weiterbildungsanbieter und Programme

Anbieter / Institution

Angebot

Link

SVG – Straßenverkehrsgenossenschaft

Schulungen zu Gefahrgut, Ladungssicherung und Transportlogistik

www.svg.de

DEKRA Akademie

Weiterbildungen für Transportpersonal, Logistikkoordination und Sicherheitsanforderungen

www.dekra-akademie.de

TÜV Rheinland Akademie

Kurse zu Arbeitsschutz, Hebetechnik, Transportprüfung und Gefahrstoffmanagement

www.tuv.com/akademie

BVL Campus (Bundesvereinigung Logistik)

Seminare zu Transportmanagement, Tourenplanung und Prozesslogistik

www.bvl-campus.de

IHK Akademien (regional)

Weiterbildungen zu Fuhrparkorganisation, Logistikrecht und innerbetrieblichen Transporten

www.ihk-weiterbildung.de

Inhalte typischer Schulungen:

  • Grundlagen der Transportlogistik im Gebäudebetrieb

  • Rechtliche Anforderungen nach ADR, StVO und ArbSchG

  • Organisation von internen Transporten und Umzugslogistik

  • Ladungssicherung und Gefahrguttransport

  • Technischer Einsatz von Flurfördermitteln und Hebetechnik

  • Tourenplanung, Ressourcensteuerung und Dokumentation

Bedeutung für sichere und koordinierte Abläufe

Durch gezielte Qualifizierung gewährleisten wir, dass Transportprozesse im Facility Management normenkonform, wirtschaftlich und sicher durchgeführt werden. Die Koordination mit anderen Betriebsbereichen wird optimiert, Störungen im Ablauf werden reduziert, und gesetzliche Anforderungen werden erfüllt. Damit tragen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen maßgeblich zur Qualität und Verfügbarkeit interner Logistikleistungen bei.