Digitalisierung und Automatisierung

Ziel
Das Ziel der Digitalisierung und Automatisierung im Facility Management ist es, Transparenz und Effizienz durch den Einsatz innovativer Technologien zu gewährleisten. Durch die Integration moderner digitaler Werkzeuge wie IoT-Systeme, künstlicher Intelligenz und automatisierter Prozesse wird angestrebt, Arbeitsabläufe zu optimieren und Fehlerquellen zu minimieren. Ein zentraler Fokus liegt darauf, Daten in Echtzeit zu analysieren und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Gleichzeitig sollen Energieverbrauch und Ressourcenmanagement verbessert werden, um nachhaltige und kosteneffiziente Lösungen zu fördern. Die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben ermöglicht es den Mitarbeitern, sich auf strategisch wichtige Tätigkeiten zu konzentrieren. Durch die Digitalisierung wird zudem die Kommunikation innerhalb der Logistikkette gestärkt, um eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten sicherzustellen. Das übergeordnete Ziel ist es, durch innovative Ansätze Wettbewerbsvorteile zu schaffen und die Leistungsfähigkeit der gesamten Facility-Management-Logistik zu steigern.